OFFENLEGUNG: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie also auf die Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie
Es ist immer mühsam, nachdem Sie eine Ladung Wäsche gewaschen und in den Trockner gegeben haben, nur um festzustellen, dass Ihr Trockner nicht funktioniert.
Ein häufiges Problem bei Trocknern ist, dass sie zu klicken beginnen, aber nicht starten.
Die folgenden Informationen werfen einen Blick auf die häufigsten Probleme und was Sie tun können, um sie zu beheben.
- Trommelgurt gebrochen
- Umlenkrolle gebrochen
- Mikroschalter der Umlenkrolle ausgefallen
- Thermische Sicherung durchgebrannt
Trommelgurt gebrochen
Dies ist eines der am einfachsten zu reparierenden Teile Ihres Trockners. Es ist auch ziemlich einfach, Fehler zu beheben.
Sie müssen auf den Gürtel zugreifen und ihn ansehen, um zu sehen, ob er gebrochen ist, indem Sie den Gürtel anheben.
Wenn es eng ist, ist der Riemen nicht gerissen.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Riemen gebrochen ist, muss er ersetzt werden.
So wechseln Sie einen kaputten Trommelgurt:
Verbinden Sie sich jetzt mit der Gerätereparatur-Technologie
Spülmaschinen, Waschmaschinen/Trockner, Öfen, Kühlschränke, Gefrierschränke
Hilfe bei Startproblemen, blinkenden Fehlerlichtern, Warmwasserbereitern und mehr
Hilfe bekommen
Trennen Sie die Maschine vom Strom und tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen
Ziehen Sie das Flusensieb von der Oberseite der Maschine
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Flusensiebgehäuse an der Oberseite der Maschine befestigt ist
Verwenden Sie einen Spachtel, um die Clips zu lösen, die die Oberseite des Trockners an Ort und Stelle halten. Es sollten einige in der Nähe der rechten und linken Kante der Vorderseite des Trockners sein
Heben Sie die Oberseite der Maschine an und stützen Sie sie an der Wand ab
Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Verriegelungslaschen für den Kabelbaumstecker, der zum Türschalter führt
Trennen Sie den Kabelbaum
Entfernen Sie mit einem Steckschlüssel die Befestigungsschrauben von der Innenseite der Frontplatte
Ziehen Sie die Frontplatte leicht nach vorne, heben Sie sie an und haken Sie sie von den unteren 2 Hangars aus
Nehmen Sie die Frontblende ab und legen Sie sie ebenfalls zur Seite
Ziehen Sie den gebrochenen Riemen aus dem Schrank
Positionieren Sie das neue Band auf der Trommel.
Sie müssen die Vorderseite der Trommel anheben, um an die Umlenkrolle und den Antriebsmotor zu gelangen
Fädeln Sie den Riemen durch die Umlenkrolle, schieben Sie die Riemenscheibe nach rechts und legen Sie den Riemen über die Motorriemenscheibe
Bauen Sie die Maschine wieder zusammen und schließen Sie die Stromversorgung an
Umlenkrolle gebrochen
Die Umlenkrolle an einem Trockner hilft, den Riemen zu sichern, damit sich die Trommel richtig drehen kann.
Wenn die Umlenkrolle bricht, kann dies verschiedene Symptome verursachen, aber eines ist häufig, dass die Einheit klickt, aber nicht startet.
Sie müssen auf die Riemenscheibe zugreifen, um zu sehen, ob sie abgenutzt, rissig oder gebrochen ist.
Wenn ja, müssen Sie es ersetzen.
Brauchen Sie dieses Teil? Klicken Sie hier
Sobald Sie den Trockner geöffnet haben, sehen Sie, wie sich der Antriebsriemen über die Trommel, unter die Umlenkrolle und dann um die Antriebsriemenscheibe des Motors schlingt.
Das Spannrollenrad sitzt auf einem beweglichen Arm, um den Riemen zu spannen.
Tragen Sie unbedingt Handschuhe, da Sie auf scharfe Kanten stoßen können.
Greifen Sie in den Trockner und ziehen Sie vorsichtig am Antriebsriemen. Dieser Teil sollte fest sein, wenn Sie Druck darauf ausüben.
Als nächstes drücken Sie auf die Umlenkrolle, so dass sie zum Motor geht. Dadurch können Sie die Spannung des Riemens lösen, sodass der Riemen entfernt werden kann.
Sobald der Riemen entfernt ist, können Sie sich die Umlenkrolle ansehen.
Achten Sie auf sichtbare Beschädigungen oder wenn nicht so viel Spannung vorhanden ist, wie sie sein sollte.
Drehen Sie das Rad auf der Riemenscheibe. Dreht es sich leise und gleichmäßig? Oder wackelt es?
Wenn die Riemenscheibenbaugruppe beschädigt oder abgenutzt ist oder einfach nicht richtig funktioniert, ersetzen Sie sie.
Je nachdem, welches Trocknermodell Sie besitzen, können Sie das Rad möglicherweise einfach austauschen. Bei einigen Modellen sind Sie jedoch gezwungen, die gesamte Baugruppe auszutauschen.
Mikroschalter der Umlenkrolle fehlgeschlagen
Einige Modelle sind mit einem Mikroschalter oder Riemenschalter an der Umlenkrolle ausgestattet.
Dieses Teil dient dazu, den Trocknerbetrieb nach einem Antriebsriemenbruch zu verhindern.
Ihr Trockner wird nicht nur klicken und nicht starten, sondern auch nicht wieder funktionieren, bis das Band ersetzt wird.
Wenn Sie den Trockner auseinandernehmen und feststellen, dass der Riemen nicht gerissen ist, ist der Mikroschalter selbst ausgefallen.
Das erste, was Sie tun sollten, ist, alle Drähte zu entfernen, die mit diesem Schalter verbunden sind, um ihn auf Durchgang zu testen.
Wenn Sie keinen finden, müssen Sie den Schalter wie folgt ersetzen:
Trennen Sie den Trockner vom Netz und tragen Sie Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden
Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite des Bedienfelds, um es zu lösen
Öffnen Sie die Trocknertür und entfernen Sie die Schrauben im Türrahmen. Diese sichern die Hauptspitze
Haken Sie die Bedienfeldlaschen von der Oberseite aus, heben Sie die Oberseite an und entfernen Sie sie
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Frontplatte befestigt ist, heben Sie die Frontplatte an und drehen Sie sie zur Seite
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Seiten des Schranks an der Trägerplatte befestigt sind
Greifen Sie unter die Trommel
Drücken Sie die Umlenkrolle, um die Spannung des Riemens zu lösen
Ziehen Sie den Riemen von der Riemenscheibe und der Motorwelle ab
Verwenden Sie den Gurt, um die Trommel herauszuheben
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Fahrradthermostat befestigt ist, und stellen Sie den Thermostat aus dem Weg
Entfernen Sie die Schrauben an der Rückseite der Motorhalterung und die Schrauben an der Vorderseite der Trägerplatte
Schieben Sie das Gebläserad und die Motorbaugruppe aus dem Gehäuse, nehmen Sie den Leitradarm ab
Die Kabel des Riemenschalters abklemmen
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der alte Riemenschalter befestigt ist
Installieren Sie den neuen so, wie Sie den alten herausgenommen haben
Bauen Sie die Maschine wieder zusammen, indem Sie die obigen Schritte rückwärts durchgehen
Thermosicherung durchgebrannt
Die Thermosicherung ist seit den 1980er Jahren ein vorgeschriebenes Bauteil an Trocknern.
Vor der Verwendung dieser Teile waren Trockner dafür bekannt, Hausbrände zu verursachen.
Thermosicherungen arbeiten bei Überhitzung der Maschine, um zu verhindern, dass das Gerät Feuer fängt.
Ein häufiges Problem bei Maytag-Trocknern ist, dass die Thermosicherung am Gebläserad durchbrennt, was dazu führt, dass der Trockner klickt, aber nicht startet.
Brauchen Sie dieses Teil? Klicken Sie hier
In diesem Fall müssen Sie die Thermosicherung ersetzen, da es sich um ein Teil zur einmaligen Verwendung handelt, und auch feststellen, warum sie durchgebrannt ist.
Es kann durchgebrannt sein, weil die Sicherung im Gebläserad mit Flusen umwickelt ist oder weil der Relaisschalter auf der Steuerplatine durchgebrannt ist.
Hatten Sie Probleme damit, dass Ihr Trockner klickt und nicht startet?
Wenn ja, war einer unserer oben aufgeführten Fixes das Problem? Wenn nicht, hinterlassen Sie uns einen Kommentar und teilen Sie uns mit, was Sie tun mussten.