Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate -Links enthalten. Wenn Sie auf die Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie
Wenn Sie Fehlercodes in Ihrem Samsung -Kühlschrank sehen, kann es ziemlich stressig sein, aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen. Angenommen, Sie sehen den 14 -C -Fehlercode in Ihrem Samsung -Kühlschrank. Wenn dies der Fall ist, sind Sie am richtigen Ort gekommen.
Der 14 -C -Fehlercode bezieht sich auf ein Problem mit dem Eishersteller -Sensor. Es wird höchstwahrscheinlich durch einen losen Kabelbaum, einen fehlerhaften Eishersteller -Sensor oder ein fehlgeschlagenes Hauptkontrollplatine verursacht. Sobald Sie den fehlerhaften Teil ersetzt haben, können Sie den Kühlschrank zurücksetzen und ihn wie gewöhnlich weiter verwenden.
Lesen Sie weiter, während wir tiefer in diesen Fehlercode eintauchen und was Sie tun können, um ihn zu beheben.
Was bedeutet der 14 -C -Fehlercode?
Der 14 -C -Fehlercode, den Sie in Ihrem Samsung -Kühlschrank sehen
Dieses Problem verhindert nicht, dass der Rest Ihres Kühlschranks korrekt funktioniert. , es kann jedoch verhindern, dass der Eismacher korrekt funktioniert. Wenn der Eismacher für Sie wichtig ist, möchten Sie das Problem so schnell wie möglich lösen.
Was macht der Eismachersensor?
Dieser Temperatursensor ist entscheidend für die Gesamtfunktion des Eismachers.
Wenn der Eismacher zu warm ist, löst der Sensor den Lüfter des Faches zum Einschalten und die Temperatur aus. Sobald das Fach kalt genug ist, um Eis zu produzieren, wird der Sensor den Lüfter ausschaltet, bis es wieder benötigt wird.
Lesen Sie: Samsung -Kühlschrank -Fehlercode 40 E – Fehlerbehebungshandbuch
Was verursacht Ice Maker -Probleme und wie beheben Sie sie?
Wie bereits erwähnt, hängt der 14 -C -Fehlercode mit einem Problem mit dem Temperatursensor des Eisherstellers zusammen. Dies könnte ein Kommunikationsproblem sein, das durch ein Problem mit dem Kabelbaum verursacht wird, das den Sensor mit dem Rest des Kühlschranks verbindet. Außerdem könnte der Eishersteller -Sensor selbst fehlerhaft sein, oder das Hauptkontrolltafel ist fehlgeschlagen.
In diesem Abschnitt wird tiefer in jeden dieser möglichen Gründe eintauchen und was Sie tun können, um sie zu beheben.
Lesen Sie: Warum Ihr Eismacher Schleifgeräusche macht
Kabelbaum ist nicht richtig verbunden
Was es ist: Ein Kabelbaum besteht aus mehreren Drähten und elektrische Steckverbinder zusammen mit der gleichen Isolierung. In diesem Fall sprechen wir über den Kabelbaum, der den Eismachersensor mit dem Rest des Kühlschranks verbindet.
Verbinden Sie sich mit einem Tech für Geräte Reparatur
Klicken Sie hier, um die Chatbox zu verwenden, um mit einem unserer Techniker zu sprechen.
No-In-Home-Service-Anrufe. Keine Termine.
Durch den Kabelbaum kann die Hauptsteuerplatte an den Eishersteller -Sensor Strom versenden. jede bestimmte Zeit.
Wie es fehlschlägt: In diesem Fall könnte der Kabelbaum zu Problemen führen, einfach weil sein Stecker nicht fest installiert wurde oder sich irgendwie gelöst hat. Wenn der Kabelbaum des Sensors locker ist, können elektrische Leistung und Signale nicht reibungslos durchfließen. Infolgedessen erkennt der Kühlschrank dies als Problem mit dem Eishersteller -Sensor.
So beheben Sie es: Um dies zu beheben, prüfen Sie, ob der Kabelbaum fest angeschlossen ist. . Sie können dies tun, indem Sie den Kabelbaumanschluss vollständig entfernen und ihn auf Schmutz, Staub oder Schmutz inspizieren, die verhindern könnten, dass sie fest verbindet.
Schieben Sie dann den Stecker wieder fest. Sobald Sie dies getan haben, kann der Sensor dann eindeutig mit dem Rest des Kühlschranks kommunizieren, indem er die benötigte Leistung erhält und Signale an das Hauptkontrolltafel zurücksendet.
fehlerhafter Eishersteller -Sensor
Was es ist: Der Eishersteller -Sensor ist so konzipiert, dass die Temperatur im Eishersteller -Fach Ihres Kühlschranks gemessen wird. Wenn Sie dies tun, informiert sich das Kontrollplatine des Kühlschranks, ob das Fach kalt genug ist, um Eis herzustellen.
Temperatursensoren wie diese bestehen aus Materialien, die auf Wärme empfindlich sind. Wenn die Temperatur steigt oder fällt, wird auch der elektrische Widerstand des Sensors. Die Hauptkontrollplatine misst diesen elektrischen Widerstand, um die genaue Temperatur des Eisherstellers zu verstehen.
Wenn das Fach zu warm ist, signalisiert es die Steuerplatte, den Verdampferlüfter einzuschalten, um die kalte Luft durchzusetzen. Sobald das Fach kalt genug ist, um Eis zu produzieren, signalisiert es das Steuerbrett, den Lüfter auszuschalten.
Wie es fehlschlägt: Wie oben erwähnt, verlassen sich Sensoren wie diese auf Materialien, die Wärme durchführen, um die Temperatur im Eishersteller -Kompartiment zu messen. Über einen längeren Zeitraum können sich diese Materialien abnutzen und verhindern, dass der Sensor korrekt funktioniert.
In diesem Fall hat der Sensor Probleme, die Temperatur genau zu messen, wenn er überhaupt etwas messen kann.
Wie man es behebt: Wenn der Eishersteller -Sensor fehlerhaft wird , müssen Sie ihn vollständig durch einen neuen Sensor ersetzen. .
Zu diesem Zweck müssen Sie den Eismacher zunächst aus dem Kühlschrank entfernen, indem Sie die Schrauben nicht an Ort und Stelle halten. Sobald es frei ist, trennen Sie den Kabelbaum, der an der Eismacherbaugruppe befestigt ist.
Entfernen Sie als nächstes die Halterung, die den Sensor gegen die Eismacherbaugruppe hält. Auf diese Weise können Sie den vorhandenen Sensor abnehmen und den neuen installieren.
Schließlich wieder die Eismacherbaugruppe im Kühlschrank wieder anbringen.
Lesen Sie: 3 Gründe, warum Samsung Kühlschrank kein Eis macht/verzichtet
fehlgeschlagene Hauptkontrollplatine
Was es ist: Die Hauptkontrollplatine ist für die Steuerung aller Komponenten in Ihrem Samsung -Kühlschrank verantwortlich. von diesen Komponenten, einschließlich des Eishersteller -Temperatursensors.
Die Hauptsteuerplatte ist eine gedruckte Leiterplatte (PCB) mit vielen winzigen Komponenten. Jeder dieser Komponenten kommuniziert mit verschiedenen Teilen des Kühlschranks, wie dem Eishersteller -Sensor.
Wie es fehlschlägt: Die Hauptkontrollplatte schlägt höchstwahrscheinlich aufgrund elektrischer Fehler fehl. Beispielsweise schädigt Ein Stromversorgungsschub oder ein Kurzschluss die Komponenten auf der Tafel und verursacht Probleme für bestimmte Funktionen des Kühlschranks , wie z. B. dem Eishersteller -Fach.
Wenn diese Komponenten ausfallen, kommuniziert die Hauptsteuerplatte nicht mit dem Eishersteller -Sensor oder steuert sie nicht.
So beheben Sie es: ob ein kleiner Teil der Hauptkontrollplatine oder der gesamte Teil fehlgeschlagen ist, Das Board selbst muss ersetzt werden. des Kühlschranks, wo sein Gehäuse hinter einer Zugangspanel verborgen ist.
Entfernen Sie zunächst die Schrauben, die die Platte an Ort und Stelle halten. Sobald Sie das Panel geöffnet haben, werden Sie feststellen, dass das Board zahlreiche Kabelbäume befindet. Machen Sie ein Foto dieser Drähte, um sie später als Referenz zu verwenden.
Entfernen Sie als nächstes die Kabelbäume und das Brett vom Kühlschrank. Sie können dann das neue Brett einsetzen und dann alle Drähte richtig anschließen. Verwenden Sie Ihr Foto von früher als Verweis, um Fehler zu vermeiden.
So löschen Sie den 14 -C -Fehlercode
Der 14 -C -Fehlercode wird erst dann gelöscht, sobald Sie die Hauptursache des Problems behoben haben. Sobald dies erledigt ist, können Sie Ihren Samsung -Kühlschrank zurücksetzen, um den Fehlercode zu löschen und zu testen, dass der Eishersteller -Sensor korrekt funktioniert.
Wie setze ich Ihren Samsung -Kühlschrank zurück ?
Das Zurücksetzen Ihres Samsung -Kühlschranks ist ein einfacher Prozess, der manchmal als „Power Cycling“ bezeichnet wird. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Zunächst trennen Sie den Kühlschrank von seiner Stromquelle (z. B. Wandbuchse oder Leistungsschalter).
- Als nächstes lassen Sie den Kühlschrank mindestens fünf Minuten lang in Ruhe , um das Gedächtnis zu beseitigen.
- Zuletzt verbinden Sie den Kühlschrank wiederher und schalten Sie ihn ein.
Wie testet man Ihren Samsung -Kühlschrank, nachdem Sie den Eismacher befestigt ?
Nachdem Sie Ihren Kühlschrank repariert und zurückgesetzt haben, sollten Sie testen, um sicherzustellen, dass der Eismacher korrekt arbeitet. Lassen Sie dies mindestens 2 Stunden lang den Kühlschrank und prüfen Sie, ob der Eismacher normal produziert.
Wenn Sie sehen, dass Eis normal gemacht wird und der 14 -C -Fehlercode nicht zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass die Reparatur erfolgreich war.
Lesen Sie: Kühlschrank -Eismacher funktioniert nicht? Hier erfahren Sie, wie Sie es beheben können
Wie lesen Sie andere Fehlercodes ?
Sie können auch nach anderen Fehlercodes überprüfen, indem Sie den selbstdiagnostischen Modus des Kühlschranks ausführen. Drücken Sie die Energy Saver -Taste und die Beleuchtungsschlüssel zusammen und halten Sie 8 Sekunden lang gedrückt. Sobald Sie das „Ding-dong“ -Reary gehört haben, zeigt der Kühlschrank aktive Fehlercodes an (falls vorhanden).