OFFENLEGUNG: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, d. h. wenn Sie auf die Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie
Es ist also Abendessenszeit und Sie planen, Ihren LG-Ofen zu verwenden, um einen Trank der Mahlzeit zuzubereiten.
Das einzige Problem… Der Ofen gibt einen F9-Fehlercode aus und Sie wissen nicht, was Sie tun sollen.
Während Sie wahrscheinlich andere Pläne für das Abendessen machen müssen, gibt es dafür häufige Gründe, die Sie beheben können.
In der folgenden Anleitung wird erläutert, was der F9-Fehlercode ist, mögliche Probleme und wie sie behoben werden können.
Was bedeutet der F9-Fehlercode auf meinem LG-Ofen?
Wenn das Anzeigefeld des LG-Ofens den Fehlercode F9 anzeigt, bedeutet dies, dass der Ofen nach 5 Minuten Vorheizen 150 Grad Fahrenheit nicht überschritten hat.
Mögliche Probleme und Lösungen für Gas- und Elektroöfen
Nachfolgend finden Sie eine Liste häufiger Probleme und deren Behebung. Bitte beachten Sie, dass einige von ihnen nur für LG-Gasöfen gelten.
Fehlerhafte Relaisplatine (am häufigsten)
Die Relaissteuerplatine reagiert auf Signale, die von der Mikroprozessor-Anzeigesteuerplatine im Bedienfeld gesendet werden, indem sie Relais öffnet und schließt, um die Spannung zu steuern, die zu den Brennern, Elementen und dem Ofen geht.
Wenn also die Ofen-Relaisplatine defekt ist (besorgen Sie sich hier eine neue), kann sich dies auf verschiedene Weise manifestieren. Dazu gehört das Einschalten, aber nicht das Aufheizen, wie es sollte.
Verbinden Sie sich jetzt mit Appliance Repair Tech
Geschirrspüler, Waschmaschinen/Trockner, Öfen, Kühlschränke, Gefrierschränke
Hilfe bei Startproblemen, blinkenden Fehlerleuchten, Warmwasserbereitern und mehr
Hilfe bekommen
Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Problem ist, können Sie am besten mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Wenn Sie feststellen, dass es keine gibt, muss das Teil ersetzt werden.
Diese spezielle Relaisplatine befindet sich unten rechts (Elektroherd) oder oben rechts (Gasherd) hinter dem Herd. Sie müssen den Bereich herausziehen und die Rückwand entfernen.
So tauschen Sie dieses Teil aus:
- Trennen Sie die Stromversorgung vom Gerät
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterungen der hinteren Zugangsabdeckung befestigt sind
- Entfernen Sie vorsichtig jede Halterung
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Platte befestigt ist
- Heben Sie die Platte an, um sie zu lösen
- Trennen Sie die Kabelbäume von der Relaisplatine und merken Sie sich, wie sie gehen
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Platine befestigt ist
- Sobald die Schrauben entfernt sind, lösen Sie alle Halteklammern, um die alte Platine vollständig zu lösen
- Installieren Sie die neue Platine, indem Sie sie korrekt in der Steuerungsbaugruppe ausrichten und einrasten lassen
- Befolgen Sie diese Schritte rückwärts, um Ihren Ofen wieder zusammenzubauen
Hauptplatine defekt
Die Hauptplatine oder Leiterplatte ist im Wesentlichen das Gehirn in Ihrem Ofen. Es steuert fast alle Prozesse, die auftreten.
Dies ist ein weiteres Problem, das sich auf viele Arten manifestieren kann. Eine solche Möglichkeit besteht darin, dass der Ofen nicht heizt. Sobald Sie feststellen, dass die Platine ausgefallen ist, führen Sie die Reparatur wie folgt durch:
- Trennen Sie den Strom und schalten Sie das Gas aus
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Halterungen der oberen Zugangsabdeckung befestigt sind
- Entfernen Sie vorsichtig die Klammern
- Entfernen Sie die verbleibenden Schrauben, mit denen die Zugangsabdeckung befestigt ist
- Heben Sie die Zugangsabdeckung an und entfernen Sie sie
- Beachten Sie die Ausrichtung der an die Steuerplatine angeschlossenen Drähte
- Trennen Sie den Flachbandstecker und die beiden unteren Drähte
- Trennen Sie das Kabel von der Stromversorgungsplatine und der Relaisplatine
- Entfernen Sie die Befestigungsschrauben, mit denen die Platine an der Steuerungsbaugruppe befestigt ist
- Lösen Sie die Halteklammern, um die alte Platine zu lösen
- Richten Sie die neue Platine in der Steuerungsbaugruppe aus und lassen Sie sie einrasten
- Befolgen Sie diese Schritte rückwärts, um Ihr Gerät wieder zusammenzubauen
Benötigen Sie dieses Teil? Klicken Sie hier
Thermische Sicherung
Ein häufiges Problem bei LG-Öfen ist, dass sie während des Reinigungszyklus überhitzen können. In diesem Fall kann eines von zwei Teilen beschädigt werden: die Thermosicherung oder der Thermostat.
Die Thermosicherung ist eine wichtige Komponente, die durchbrennt, wenn Ihr Ofen versucht, eine bestimmte Temperatur zu überschreiten.
Sie brennen aus und unterbrechen die Stromversorgung des Geräts, um einen Hausbrand zu verhindern.
Wenn Ihr Ofen zu heiß geworden ist und Sie glauben, dass es die Thermosicherung sein könnte, überprüfen Sie dieses Teil am besten mit einem Multimeter auf Durchgang.
Wenn dies Ihr Problem ist, müssen Sie es ersetzen.
Die gute Nachricht ist, dass es eine einfache Lösung ist und das Teil zu den billigeren Artikeln gehört.
Der Thermostat ist ein weiteres Teil, das häufig beschädigt wird, wenn der Ofen nach einem Reinigungszyklus überhitzt.
Wenn das Thermostat schlecht ist, ist es normalerweise leicht zu erkennen, da es sich verformt. Wenn dies der Fall ist, können Sie es wie folgt ändern:
- Trennen Sie die Stromversorgung
- Entfernen Sie die hintere Hauptzugangsabdeckung
- Suchen Sie das Thermostat
- Entfernen Sie die beiden Drähte, die am Thermostat befestigt sind
- Lösen Sie die Metalllasche, die das Teil an Ort und Stelle hält
- Entfernen und entsorgen Sie den alten Thermostat
- Installieren Sie das neue und bauen Sie Ihr Gerät wieder zusammen
Fehlerhaftes Gasventil
Ihr LG-Ofen könnte den Fehlercode F9 ausgeben, wenn das Gasventil defekt ist. Da das Gerät gasbetrieben ist, muss Gas zum Ofen fließen, sonst wird es nie heizen.
Sie können ein Multimeter verwenden, um auf Durchgang zu prüfen. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gasventil auszutauschen:
- Trennen Sie die Stromversorgung und schalten Sie die Gaszufuhr ab
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die untere hintere Zugangsabdeckung befestigt ist
- Heben Sie die Platte an und entfernen Sie sie
- Merken Sie sich die Lage der mit dem Ventil verbundenen Grill- und Backdrähte und trennen Sie sie
- Lösen Sie die Verriegelungslaschen und lösen Sie die Drähte von den hinteren Drahtanschlüssen
- Lösen Sie die Muttern, mit denen der Gaszufuhrschlauch am Ventil befestigt ist, und ersetzen Sie sie
- Entfernen Sie alle Schrauben, die das Ventil an der Rückwand halten
- Entfernen und entsorgen Sie das alte Ventil
- Installieren Sie das neue Ventil, indem Sie die Gaszufuhrschläuche in das Ventil einführen und das Ventil auf den Befestigungslaschen positionieren
- Arbeite rückwärts, um mit dem Zusammenbau deines Geräts zu beginnen
Ausgefallener Zünder
Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass ein LG-Gasofen einen F9-Fehlercode ausgibt, ist ein schlechter Zünder.
Der Zünder ist notwendig, um elektrischen Strom durch das Sicherheitsventil zu ziehen, um das Gas im Brenner des Ofens zu erhitzen und zu entzünden.
Sobald ein Zünder schwach wird oder ausfällt, zündet das Gas nicht und der Ofen heizt nicht.
Dafür gibt es eine einfache Überprüfung. Schauen Sie einfach auf den Zünder, wenn der Ofen eingeschaltet ist. Wenn es länger als 90 Sekunden rot leuchtet, ohne den Brenner zu zünden, oder überhaupt nicht leuchtet, ist es fehlgeschlagen.
So tauschen Sie dieses Teil aus:
- Trennen Sie die Stromversorgung und schalten Sie die Gaszufuhr ab
- Ofentür öffnen
- Heben Sie beide Scharnieranschläge an
- Entfernen Sie die Ofentür vollständig
- Entfernen Sie alle Regale im Inneren
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die untere Zugangsabdeckung des Ofens befestigt ist
- Heben Sie die Bodenplatte heraus
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Brennerabdeckung befestigt ist
- Heben Sie die Abschirmung ab
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben, mit denen der Zünder befestigt ist
- Trennen Sie den Kabelverbinder, um den alten Zünder zu entfernen
- Installieren Sie den neuen Zünder
- Bewegen Sie sich rückwärts, um Ihren Ofen zusammenzubauen
Benötigen Sie dieses Teil? Klicken Sie hier
Zusammenfassend sind diese Reparaturen häufige Probleme mit dem LG-Ofen, wenn der F9-Fehlercode angezeigt wird.
Wie Sie sehen können, sind die meisten leicht genug, um sie selbst zu vervollständigen.
Hat Ihr LG-Ofen in der Vergangenheit den Fehlercode F9 angezeigt?
Wenn ja, welches Teil war schuld und wie haben Sie es behoben? Hinterlasse uns einen Kommentar und lass es uns wissen!