OFFENLEGUNG: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, d. h. wenn Sie auf die Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie
Ihr Wäschetrockner ist ein wichtiges Gerät und kann sehr stressig sein, wenn er nicht richtig funktioniert.
Manchmal tritt ein Problem auf, dass sich der Trockner nicht ausschaltet, es sei denn, Sie öffnen die Tür.
Haben Sie sich mit diesem Thema befasst? Der Trockner startet sogar von selbst, wenn der Strom ausgeschaltet ist, sobald Sie die Tür schließen.
Aber keine Sorge, es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Fehler zu beheben. Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem im Allgemeinen durch eines von zwei Dingen verursacht wird, aber es ist nicht immer einfach, es zu beheben.
Werfen wir einen Blick darauf, was das Problem verursachen könnte (es gibt nicht viele davon) und wie es behoben werden kann.
- Motorrelais auf der Steuerplatine klemmt in EIN-Position
- Knitterschutz ist aktiviert
- Startknopf-Relais klemmt (bei alten Trocknermodellen)
Falten verhindern ist aktiviert (nicht üblich)
Es gibt nichts Schlimmeres, als zerknitterte Kleidung aus dem Trockner zu nehmen.
Dies tritt normalerweise auf, wenn Sie Ihre Kleidung nicht sofort aus dem Trockner nehmen können, nachdem der Zyklus beendet wurde.
Während dieses Problem auch auftreten kann, wenn Sie Kleidung zu lange in der Waschmaschine lassen, kümmert sich der Trockner normalerweise um dieses Problem.
Verbinden Sie sich jetzt mit Appliance Repair Tech
Geschirrspüler, Waschmaschinen/Trockner, Öfen, Kühlschränke, Gefrierschränke
Hilfe bei Startproblemen, blinkenden Fehlerleuchten, Warmwasserbereitern und mehr
Hilfe bekommen
Um es vielbeschäftigten Menschen zu erleichtern, haben Trocknerhersteller Optionen hinzugefügt, die Falten verhindern. Diese Zyklen funktionieren normalerweise durch Ein- und Ausschalten.
Der ursprüngliche Trocknungszyklus endet und der Trockner schaltet sich aus. Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich das Gerät wieder ein und schleudert die Wäsche für eine bestimmte Zeit.
Der Trockner tut dies, bis Sie den Zyklus stoppen und die Kleidung entfernen.
Diese Option kann dazu führen, dass der Trockner weiterläuft, bis die Tür geöffnet wurde.
Wenn Sie also ein Problem damit haben, dass sich der Trockner nicht ausschaltet, bis sich die Tür öffnet, überprüfen Sie, ob diese Option aktiviert ist.
Wenn Sie dieses Problem in Zukunft nicht mehr haben möchten, deaktivieren Sie einfach die Option und es wird beendet.
Das Motorrelais auf der Steuerplatine steckt fest (am häufigsten)
Wenn Sie feststellen, dass der Knitterschutz bereits deaktiviert ist, ist das andere häufige Problem, dass das Motorrelais auf der Steuerplatine klemmt oder kurzgeschlossen ist.
Wenn das Relais in der Position „EIN“ festsitzt, ignoriert es das Signal von der Steuerplatine und jedes Mal, wenn Sie die Tür schließen, fließt Strom zum Motordurch den Türschalter.< /stark>
Wenn Sie vermuten, dass dies das Problem ist, gehen Sie wie folgt vor, um es zu beheben:
Trennen Sie den Trockner vom Stromnetz und ziehen Sie ihn nach vorne, damit Sie auf die Rückseite zugreifen können
Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite, mit denen das Bedienfeld befestigt ist
Klappen Sie das Bedienfeld nach oben, sodass Sie die Steuerplatine sehen können
Der Relaisschalter sollte sich in der unteren rechten Ecke der Platine befinden
Ist das Relais geschmolzen? Oder sehen Sie schwarze Flecken auf der Metallplatte?
Überprüfen Sie die Rückseite der Platine auf einen verbrannten Stift
Wenn Sie schwarze Flecken oder verbrannte Stifte finden, dann ist der Relaisschalter Ihr Problem. Sie haben einige Möglichkeiten, dies zu beheben.
Weißt du, wie man einen Lötkolben benutzt? Wenn ja, ist der Austausch des Relais ziemlich einfach. Sehen Sie sich die nächsten Schritte an, um dies zu tun.
Wenn Sie mit einem Lötkolben nicht vertraut sind, sollten Sie die nächsten Schritte überspringen und die gesamte Steuerplatine ersetzen. Siehe unten.
Durchgebranntes Relais ersetzen
Entfernen Sie die Steuerplatine vom Trockner und ziehen Sie alle daran angeschlossenen Kabel und Stecker ab.
Vielleicht möchten Sie ein Foto davon machen, wo diese Drähte und Stecker verlaufen, damit Sie sie wieder richtig zusammenbauen können.
Verwenden Sie einen Lötkolben, um die Stifte auf der Rückseite des defekten Relais zu erhitzen.
Lötzinn schmelzen und gleichzeitig das Relais leicht von der Platine abhebeln.
Reinigen Sie den Brandfleckbereich auf der Rückseite der Platine, damit das neue Relais durchgeht.
Erhitzen Sie die Stifte vorsichtig mit dem Lötkolben und berühren Sie das Lot darauf.
Setzen Sie die Platine wieder in das Kunststoffgehäuse ein
Bringen Sie die Schutzabdeckung wieder an und stecken Sie die Verkabelung wieder ein
Schließen Sie das Bedienfeld wieder an
Schieben Sie das Bedienfeld wieder auf das Schloss in den Rasten und setzen Sie die Schrauben wieder ein.
Schließen Sie Ihren Trockner an und führen Sie einen Testzyklus durch
Ihr Gerät sollte jetzt wie gewohnt laufen.
Steuerplatine austauschen
Schalten Sie Ihren Trockner vollständig aus. Wenn es sich um ein Gasgerät handelt, schalten Sie auch das Gas aus.
Schieben Sie den Trockner von der Wand weg und entfernen Sie alle Schrauben, mit denen die obere Platte am Rahmen befestigt ist.
Lösen Sie die Laschen hinter der vorderen Konsole
Ziehen Sie die obere Platte nach oben und von Ihrem Trockner ab
Sie sollten jetzt die Steuerplatine sehen
Machen Sie ein Foto davon, wo die Kabelverbindungen verlaufen, damit Sie sicherstellen können, dass Sie das neue Teil richtig installieren
Lösen Sie die Verriegelungslaschen von allen Kabelanschlüssen. Ziehen Sie den Kabelbaumstecker aus der Anschlussbuchse auf der Steuerplatine.
Entfernen Sie die Schraube, mit der die Steuerplatine befestigt ist, und entfernen Sie sie von ihren Montagehalterungen
Bevor Sie die neue Steuerplatine aus der Verpackung nehmen, berühren Sie den Metallrahmen des Trockners, um vorhandene statische Elektrizität abzuleiten.
Positionieren Sie die neue Platine auf der Halteklammer und schieben Sie sie auf die Befestigungsschlitze
Verriegeln Sie es und richten Sie es mit dem Befestigungsschraubenloch aus
Ersetzen Sie die Befestigungsschraube
Sehen Sie sich Ihr Foto wieder an und beginnen Sie, alle Drähte an die neue Steuerplatine anzuschließen
Stellen Sie sicher, dass jeder Kabelbaumstecker vollständig eingerastet ist
Setzen Sie die obere Platte wieder auf Ihren Trockner und positionieren Sie sie etwas entfernt von den Laschen hinter dem Bedienfeld
Schieben Sie die Platte nach vorne, um die Laschen einzurasten
Arbeiten Sie die Platte an ihren Platz und ersetzen Sie alle Schrauben
Stellen Sie die Stromversorgung Ihres Trockners wieder her und vergessen Sie nicht, das Gas bei Bedarf wieder einzuschalten
Startknopfrelais klemmt
Ein weiteres Problem, das dazu führen kann, dass der Trockner weiterläuft, ist, wenn der Startknopf klemmt.
Es sendet immer direkt nach dem Schließen der Tür Strom an den Trocknermotor, sodass der Trockner ohne Unterbrechung arbeitet.
Letztendlich sind dies die beiden häufigsten Probleme, die dazu führen, dass ein Trockner so lange sagt, bis die Tür geöffnet wird.
Hatten Sie dieses Problem schon einmal? Welche Art von Trockner besitzen Sie und was war Ihr Problem?
Kommentieren Sie jetzt und lassen Sie uns wissen, was Sie getan haben, um das Problem zu beheben.