Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate -Links enthalten. Wenn Sie auf die Links klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie
Sobald Sie ein WASH -Programm auf Ihrer Amana -Waschmaschine auswählen, sollte es automatisch von Anfang bis Ende ausgeführt werden. Warum zeigt es stattdessen den F5 E3 -Fehlercode? Lesen Sie weiter und Sie werden alles herausfinden, was Sie wissen müssen.
Der F5 E3 -Fehlercode auf einer Amana -Waschmaschine bedeutet, dass die Tür nicht sperrt. Infolgedessen kann die Waschmaschine nicht mit Wasser füllen oder mit dem von Ihnen ausgewählten WASH -Programm fortfahren. Die wahrscheinlichsten Gründe dafür sind eine Hindernisse um die Tür, eine beschädigte oder falsch ausgerichtete Türverriegelung oder die Ladung im Inneren zu groß.
In diesem Leitfaden werden Sie mehr über die wahrscheinlichsten Ursachen dieses Problems und das, was Sie tun können, um es zu beheben, erfahren.
Was der F5 E3 -Fehlercode auf einer Amana -Waschmaschine bedeutet
Wenn Sie den F5 E3 -Fehlercode auf Ihrer Amana -Waschmaschine sehen, bedeutet dies, dass das Türschloss nicht einbezieht.
Das Türschloss ist ein kritischer Bestandteil der Operation der Waschmaschine. Sobald Sie Ihr nächstes Waschprogramm auswählen und die Tür geschlossen haben, wird das Schloss eingeschaltet und bleiben eingeschaltet, bis das Programm abgeschlossen ist.
Noch wichtiger ist, dass es auch verhindert, dass eine Verletzung stattfindet, wenn beispielsweise ein Kind die Tür der Waschmaschine unwissentlich öffnen würde.
Daher beginnt Ihr Amana -Waschmaschine das WASH -Programm erst, wenn die Tür geschlossen ist und das Schloss einsetzt. erst dann füllt es sich mit Wasser und dreht sich wie gewohnt.
Erststörungsbehebung Schritt
Bevor Sie mit den anderen unten aufgeführten Schritten der Fehlerbehebung fortfahren. Ohne zu viel Kraft anzuwenden, sollten Sie die Tür schließen, bis Sie einen Klick hören.
Dieses Geräusch ist die Türverriegelung und es ist ein klares Zeichen, dass Sie die Tür richtig geschlossen haben.
mögliche Ursachen und Lösungen
Die wahrscheinlichsten Gründe dafür, dass Ihre Amana -Waschmaschine nicht sperrt Tür und verhindern, dass sie so wie es sollte.
Schauen wir uns jede dieser Möglichkeiten genauer an und wie Sie sie reparieren können.
Obstruktion um die Tür
Was es ist: Die Tür des Waschmaschinentür Öffnen, während der andere Teil das Gummisiegel um die Tür selbst ist.
Verbinden Sie sich mit einem Tech für Geräte Reparatur
Klicken Sie hier, um die Chatbox zu verwenden, um mit einem unserer Techniker zu sprechen.
No-In-Home-Service-Anrufe. Keine Termine.
Wie es fehlschlägt: Die oben beschriebenen Türteile der Waschmaschine bilden eine enge Siegel, solange keine Hindernisse im Weg sind. Leider können Dinge wie lange Ärmel, Socken oder sogar ein erheblicher Aufbau von Schmutz zu einem Hindernis führen, das verhindert, dass die Tür richtig geschlossen wird.
Wenn die Tür nicht so geschlossen werden kann, wie sie sollte, verhindert dies, dass das Schloss einbezieht, wodurch der F5 E3 -Code auf Ihrer Amana -Waschmaschine ausgelöst wird.
Wie man es behebt: dieses Problem beheben ist sehr einfach. Sie können zunächst den ganzen Weg öffnen. Überprüfen Sie als nächstes den gesamten Bereich um die Tür, um nach Hindernissen zu suchen, die verhindern könnten, dass die Tür schließt und eine enge Siegel bildet.
Suchen Sie nach kleinen Wäschereien wie Socken, Krawatten und ähnlichen Gegenständen, die normalerweise um die Gummi -Dichtung der Tür stecken bleiben.
Türverriegelungsbaugruppe beschädigt oder falsch ausgerichtet
Was es ist: Die Türverriegelungsbaugruppe auf Ihrer Amana -Waschmaschine besteht aus zwei Teilen. Der erste ist an der Tür selbst befestigt, während der andere in den Waschkörper direkt hinter der Türöffnung passt.
Immer wenn Sie die Tür schließen, werden sich beide Teile gegenseitig erwischen, um die Tür geschlossen zu halten. Anschließend wird das Schloss eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Tür nicht geöffnet werden kann, wenn ein neues Waschprogramm begonnen hat.
Wie es fehlschlägt: Wenn sich das Waschmaschinenschloss nicht engagiert, ist dies wahrscheinlich, weil die Türverriegelung beschädigt wird oder dass es falsch ausgerichtet ist . Zum Beispiel kann dieses Problem auftreten, wenn die Tür von etwas Schweres getroffen wird, das möglicherweise Teile der Türverriegelungsbaugruppe gebogen hat.
Infolgedessen werden die Teile der Baugruppe nicht ausgerichtet, und das Schloss kann sich nicht engagieren.
Wie man es behebt: Die Lösung für dieses Problem hängt von seiner Schwere ab. Zum Beispiel kann eine Türverriegelung, die nur geringfügig gebogen ist, wieder in Form gebogen werden. Es erfordert jedoch schwerwiegende Schäden einen vollständigen Austausch der Baugruppe.
Zunächst müssen Sie die äußere Klemme entfernen, die die Türdichtung sichert. Auf diese Weise können Sie die Siegel an der Seite wegziehen, die die Türverriegelungsbaugruppe abdeckt.
Sobald dies erledigt ist, können Sie den Riegel abschrauben und herausziehen, bevor Sie die Drahtanschlüsse trennen.
Nehmen Sie dann die neue Türverriegelung und verbinden Sie die Kabelverbinder wieder mit. Positionieren Sie als nächstes den Riegel auf der Frontplatte und ersetzen Sie die Schrauben, um sie an Ort und Stelle zu montieren.
Lesen Sie: Waschmaschinentür oder Deckel wird nicht öffnen?
Wäschelast ist zu groß
Was es ist: Die Anzahl der Gegenstände, die Sie in Ihre Amana -Waschmaschine laden, spielt eine entscheidende Rolle in ihrem sicheren und korrekten Betrieb. Beispielsweise ist eine kleine Ladung nicht ideal, da das Gewicht im Inneren nicht ausgeglichen ist.
Eine zu große Last (entweder mit zu vielen oder übergroßen Gegenständen) ist jedoch auch schlechte Nachrichten. Dies gilt insbesondere für die Fähigkeit der Waschmaisschloss, sich zu engagieren.
Jede Waschmaschine hat eine andere ideale Lastgröße. In diesem Fall ist Ihr AMANA WASHER -Benutzerhandbuch die beste Referenz für Sie.
Wie es fehlschlägt: Leider treten Probleme auf, wenn die Wäschelast zu groß ist. In diesem Zusammenhang wird zu viele Gegenstände in der Trommel oder Gegenstände, die viel zu groß sind, um zu passen
Infolgedessen wird die Tür nicht vollständig geschlossen, wodurch das Türschloss angewendet wird. Dadurch wird der F5 E3 -Code ausgelöst, der auf der Anzeige der Waschmaschine angezeigt wird.
So beheben Sie es: Um dieses Problem zu beheben und zu verhindern, dass es erneut auftritt, trennen Sie Ihre Wäsche in kleinere, mäßigere Lasten. In Bezug auf große Gegenstände, die zu groß sind, um in Ihre Waschmaschine zu passen, ist es am besten, sie in einer Waschmaschine mit höherer Kapazität zu waschen oder sie stattdessen zur professionellen Reinigung zu senden.
Lesen Sie: Ladungskapazitätshandbuch für Waschmaschinen
Wie kann der F5 E3 -Fehlercode gelöscht?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den F5 E3 -Fehlercode von Ihrer Amana -Waschmaschine zu entfernen. Die genaue Methode hängt von dem Modell ab, das Sie haben.
Die erste Methode, die Sie ausprobieren können, besteht darin, die folgenden Schritte zu befolgen:
- Drücken Sie die Pause oder Abbrechen zweimal
- Drücken Sie die Ein-/Aus -Taste einmal
Angenommen, das funktioniert nicht. In diesem Fall können Sie die folgende Methode ausprobieren, die Ihre Amana -Waschmaschine zurücksetzen soll, und die folgenden Schritte auszuführen.
Wie kann ich eine Amana -Waschmaschine zurücksetzen ?
Eine Amana -Waschmaschine kann durch Radfahren ihrer Kraft zurückgesetzt werden. Mit anderen Worten, Sie können dies tun, indem Sie es wieder ein- und ausschalten, und genau diese Schritte folgen:
- Zunächst trennen Sie die gesamte Leistung zur Waschmaschine, indem Sie den Stecker aus der Wandhöhle entfernen oder den dedizierten Leistungsschalter abschalten.
- Lassen Sie dann die Waschmaschine mindestens 1 Minute lang in Ruhe.
- Schließlich verbinden Sie die Waschmaschine wiederher und verwenden Sie sie wie Sie es normalerweise tun würden.
Wie testet man eine Amana -Waschmaschine, nachdem sie sie behoben hat ?
Nachdem Sie es behoben haben, ist der beste Weg, um Ihre Amana -Waschmaschine zu testen, ein komplettes Waatsprogramm von Anfang bis Ende durchzuführen. Auf diese Weise können Sie sehen, ob alle Funktionen und Funktionen der Waschmaschine so funktionieren, wie sie sollten.
Im Fall des F5 E3 -Codes möchten Sie überprüfen, ob die Tür zu Beginn des WASH -Programms kein Problem mit dem Verriegeln hat.
Wie kann man einen Diagnosemodus in einer Amana -Waschmaschine eingeben ?
Sie können den Diagnosemodus der Maschine für einen viel gründlicheren Test eingeben, auch als Testmodus bezeichnet. Dazu müssen Sie den Zyklus-Selektorknopf gemäß dieser Sequenz drehen, wobei Sie zwischen jedem Schritt eine halbe Sekunde Verzögerung lassen:
- Zunächst drehen Sie es dreimal nach rechts, mit einer halben Sekunde zwischen jedem Mal.
- Weiter , drehen Sie es einmal links.
- Schließlich drehen Sie es einmal wieder nach rechts.
- Drehen Sie den Knopf in beide Richtungen, bis das Licht waschen, abspülen und fertig sind.
- Schließlich drücken Sie die Start -Taste , um den Testmodus zu beginnen.
Zu diesem Zeitpunkt sehen und hören Sie die Waschmaschine automatisch durch alle ihre Tests durchlaufen.